Erstattung von Parkgebühren an Arbeitnehmer führt zu Arbeitslohn
Erstattung von Parkgebühren an Arbeitnehmer führt zu Arbeitslohn Die Erstattung von Parkgebühren an Arbeitnehmer führt bei diesen zu Arbeitslohn, wenn…
Erstattung von Parkgebühren an Arbeitnehmer führt zu Arbeitslohn Die Erstattung von Parkgebühren an Arbeitnehmer führt bei diesen zu Arbeitslohn, wenn…
Liebe Mandantinnen und liebe Mandanten, als Anlage erhalten Sie unsere Mandanteninformation zu den Aufzeichnungspflichten von Arbeitszeiten im Lohnbereich. Bitte beachten…
Minijobs Umlagesätze Zum 1.1.2022 senkt die Arbeitgeberversicherung der KBS den Umlagesatz U1. Diese sinkt von 1,0 % auf 0,9 %.…
Steuerfreier Kindergartenzuschuss: Das gilt bei Rückzahlung der Gebühren Während der Coronapandemie haben viele Städte und Gemeinden den Einzug von Kindergarten-…
Arbeitgeber von Altersvollrentnern müssen wieder Arbeitslosenversicherungsbeiträge zahlen Für Arbeitnehmer, die das Lebensalter für den Anspruch auf eine Regelaltersrente erreicht haben,…
Mindestlohn steigt auch 2022 Der gesetzliche Mindestlohn wird auch 2022 in zwei Stufen erhöht: zum 01.01.2022: 9,82 EUR zum 01.07.2022:…
Arbeitslohn: Bei Betriebsveranstaltungen ist auf die Anwesenden abzustellen Absagen von Arbeitnehmern anlässlich einer Betriebsveranstaltung (hier: Weihnachtsfeier) gehen steuerrechtlich zulasten der…
Nettolohnoptimierung 2021 und 2021
Mindestlohn steigt ab 01.07.2021 Zum 01.07.2021 tritt die nächste Erhöhung in Kraft. Der Mindestlohn steigt dann von 9,50 EUR auf…
Gutscheine und Geldkarten als Sachbezug Vom Arbeitgeber gewährte Sachbezüge sind bis zu einer monatlichen Freigrenze von 44 EUR (ab 2022:…