Mieterabfindungen sind keine anschaffungsnahen Herstellungskosten
Mieterabfindungen sind keine anschaffungsnahen Herstellungskosten Eine Abfindung, die der Steuerpflichtige für die vorzeitige Kündigung des Mietvertrags und die Räumung der…
Mieterabfindungen sind keine anschaffungsnahen Herstellungskosten Eine Abfindung, die der Steuerpflichtige für die vorzeitige Kündigung des Mietvertrags und die Räumung der…
Grundsteuererlass bei Mietausfällen in 2022 bis Ende März 2023 beantragen Bei erheblichen Mietausfällen in 2022 kann unter gewissen Voraussetzungen ein…
E-Ladesäulen steuermindernd geltend machen Vermieter, die ihre Immobilien mit einer oder mehreren Ladestationen ausstatten, können die dafür angefallenen Kosten steuermindernd…
Bundesfinanzhof bestätigt seine Rechtsprechung zur Einkünfteerzielungsabsicht Bei einer auf Dauer angelegten, auf Wohnimmobilien bezogenen Vermietungstätigkeit ist typisierend von einer Einkünfteerzielungsabsicht…
Als Anlage erhalten Sie unsere Mandanteninformation zur Grundsteuerreform. Wir begleiten Ihre Immobilienbewertung. Bitte sprechen Sie uns hierzu an, um Ihnen…
Grundsteuererlass: Antrag bei erheblichen Mietausfällen Bei erheblichen Mietausfällen in 2021 besteht bis zum 31.3.2022 die Möglichkeit, einen teilweisen Erlass der…
Parkplatzvermietung an Wohnungsmieter ist umsatzsteuerfrei Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs ist die Vermietung von Plätzen für das Abstellen von Fahrzeugen…
Werbungskosten: Ermittlung der ortsüblichen Marktmiete bei einer verbilligten Vermietung Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs ist die ortsübliche Marktmiete grundsätzlich auf…
Grunderwerbsteuerverschärfungen für den sog. „Share Deal“ ab dem 1. Juli 2021 Bereits seit dem Jahr 2016 werden Änderungsmöglichkeiten betreffend die…
Die Grunderwerbsteuer ist nach § 9 GrEStG auf die jeweilige Gegenleistung zu entrichten. Als Gegenleistung kommen in Betracht: beim Kauf:…