Unterhaltszahlungen: Geringes Vermögen nur bis 15.500 EUR?
Unterhaltszahlungen: Geringes Vermögen nur bis 15.500 EUR? Unter gewissen Voraussetzungen sind Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungen nach § 33a Einkommensteuergesetz (EStG)…
Unterhaltszahlungen: Geringes Vermögen nur bis 15.500 EUR? Unter gewissen Voraussetzungen sind Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungen nach § 33a Einkommensteuergesetz (EStG)…
Steuernachzahlungen und -erstattungen: Geplant ist ein Zinssatz von 0,15 % pro Monat Nach einem Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums soll der Zinssatz…
Liebe Mandantin, lieber Mandant, anbei erhalten Sie eine Information zu den geplanten Entlastungen der Bundesregierung im Zusammenhang mit gestiegenen Energiekosten.…
Steuerpläne der neuen Bundesregierung: Das steht im Koalitionsvertrag! Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung beinhaltet auf über 170 Seiten auch steuerliche…
Steuernachzahlungen/-erstattungen: Finanzämter setzen vorerst keine Zinsen mehr fest Nach Ablauf einer zinsfreien Karenzzeit von grundsätzlich 15 Monaten wird bei Steuernachzahlungen…
Steuererklärung 2020: Abgabefrist um drei Monate verlängert Durch das ATAD-Umsetzungsgesetz wurde die Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 um drei Monate…
Zinssatz von jährlich sechs Prozent ab dem Jahr 2014 verfassungswidrig und ab dem Jahr 2019 unanwendbar Mit dem kürzlich am…
Viele Arbeitnehmer arbeiten wegen der Coronapandemie von zu Hause aus. Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte werden also oft nicht…
Zum 1. Januar 2021 treten bei der Lohn- und Einkommensteuer für Menschen mit Behinderung Neuerungen in Kraft. Folgende Maßnahmen…
Arbeitnehmer mit längeren Fahrwegen sollen ab dem kommenden Jahr steuerlich entlastet werden. Ab welchem Km steigt die Pendlerpauschale? Ab 2021…