Transparenzregister ab 2022 beachten
Am 1. August 2021 trat das neue Transparenzgesetz in Kraft. Wesentliche Neuerung ist die Umstellung des bisherigen Auffangregisters zu einem…
Am 1. August 2021 trat das neue Transparenzgesetz in Kraft. Wesentliche Neuerung ist die Umstellung des bisherigen Auffangregisters zu einem…
Parkplatzvermietung an Wohnungsmieter ist umsatzsteuerfrei Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs ist die Vermietung von Plätzen für das Abstellen von Fahrzeugen…
Mandanteninformationsbrief Steuerklassen online wechseln
Kurzarbeitergeld: Erleichterungen verlängert Der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld und die volle Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge wurden bis zum 30.9.2021 verlängert. Das…
Arbeitslohn: Bei Betriebsveranstaltungen ist auf die Anwesenden abzustellen Absagen von Arbeitnehmern anlässlich einer Betriebsveranstaltung (hier: Weihnachtsfeier) gehen steuerrechtlich zulasten der…
Investitionsabzugsbetrag: Investitionszeitraum wurde coronabedingt verlängert Für die künftige (Investitionszeitraum von drei Jahren) Anschaffung oder Herstellung von abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsgütern des…
Steuererklärung 2020: Abgabefrist um drei Monate verlängert Durch das ATAD-Umsetzungsgesetz wurde die Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 um drei Monate…
Bei Einführung einer Vermögensteuer iHv 1 % droht Unternehmern eine Erhöhung der Steuerbelastung in Höhe von ca. 10 Prozentpunkten bezogen…
Schaufenster Steuern Oktober 2021
Steuerliche Behandlung von Streuwerbeartikeln (und geringwertigen Warenproben) Als Streuwerbeartikel werden Sachzuwendungen an Arbeitnehmer und Geschäftspartner bezeichnet, deren Anschaffungs- oder Herstellungskosten…